Privacy policy

Wir bei ZEN Lichttechnik GmbH sind uns der Wichtigkeit des Schutzes Ihrer persönlichen Daten bewusst.

Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unseres Online-Shop Auftritts auf zen-led.com. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen. Lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren persönlichen Informationen umgehen.

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Bezug auf unseren Online-Shop zen-led.com ist:

  • Unternehmen: ZEN Lichttechnik GmbH
  • Adresse: Schlössleweg 10/1, 89231 Neu-Ulm - Deutschland
  • E-mail: über unser Kontaktformular unter https://zen-led.com/pages/contact

Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

  1. Welche Daten sammeln wir?

Wir können die folgenden Arten von Daten sammeln:

  • Persönliche Identifikationsinformationen (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkarteninformationen, PayPal-Kontodaten)
  • Bestellinformationen (z.B. gekaufte Produkte, Lieferadresse)
  • Kommunikation und Nachrichtenverlauf zwischen Ihnen und [Ihr Shop-Name]
  • Informationen zu Ihrem eBay-Konto (sofern zutreffend)
  1. Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Die Abwicklung Ihrer Bestellungen und Lieferungen
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Bestellungen und Anfragen
  • Kundensupport und Rückabwicklung
  • Bereitstellung von Produkt- oder Serviceinformationen
  • Marketing und Werbezwecke (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  1. Offenlegung von Daten

Wir können Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen. Dies kann beinhalten:

  • Versanddienstleister und Lieferanten
  • Zahlungsabwicklungsanbieter
  • eBay (für Transaktionszwecke, sofern zutreffend)
  • Regierungsbehörden (nur, wenn gesetzlich erforderlich)
  1. Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen.

  1. Ihre Datenschutzrechte

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
  1. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und ggf. zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft.

Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt.

Im Übrigen werden gespeicherte personenbezogene Daten dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

  1. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf Ihre Datenschutzrechte oder diese Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular unter https://zen-led.com/pages/contact.

  1. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.